Blut ist dicker als Pasta

“Interessenkonflinkt in der Familie Farniente.”, schreibt mein Schwager und stellt einen Screenshot in unsere Familiengruppe. Darauf sind die Flaggen von Albanien und Italien zu sehen. Ein kurzer Text ist angerissen: “Titelverteidiger Italien beginnt seine Euro 2024 in Dortmund und hofft angesichts der schweren Gruppe B auf einen Sieg gegen Außenseiter Albanien,…”

“Außenseiter!”, liest der Römer und guckt verächtlich. “Ma che articolo è? [Was ist das denn für ein Artikel?]”, will der Mann wissen und erwartet nicht wirklich eine Antwort.

Dabei bezieht sich die indirekte Frage, die mit den Bildern meines Schwagers einher geht, natürlich auf die Fußball-Europameisterschaft: Ja, für wen ist er denn nun, der albanische Römer?

Wäre es eine kulinarische Europameisterschaft, hätte Italien natürlich gewonnen.

Seit Wochen fragen ihn seine (hauptsächlich männlichen) Patienten, zu manchen er ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, für welches Nationalteam denn nun sein Herz schlägt. Seine Antwort ist gewohnt diplomatisch. “Ich bin für die, die besser spielen.”, grinst er und die Patienten müssen unweigerlich grinsen. “Na, dann kannst du am Samstag ja nur gewinnen.”, antworten sie und der Römer nickt vielsagend.

So ganz korrekt ist die Antwort jedoch nicht. Wenn man etwas in die Tiefe forscht, kommt schnell zum Vorschein, dass Blut eben dicker als Wasser Pasta ist. So sehr mein Mann Italien schätzt, so sehr weiß er auch, woher seine Familie kommt. Und für dieses Land schlägt eben sein (Fußballer-)Herz, wenn man ihm schon (wie heute) das Messer auf die Brust setzt.

Am Ende zählt eben, aus welcher Produktionsstätte man kommt.

So oder so: Es wird heute ein Spektakel auf der Frankfurter Fan-Meile. Mein Mann wird dort das Spiel mit zwei italienischen Freunden gucken. Davor gehen sie Pizza essen und dann wird vor den großen Leinwänden angefeuert, was das Zeug hält. Es wird ein schönes Miteinander – und darum geht’s doch bei dieser Fußball-EM, oder?

P.S.: Signorino und ich machen uns einen gemütlichen Abend zu Hause. Der Kleine, weil er noch nicht Fußball begeistert ist. Und ich, weil mir Fußball total egal ist. Lieber gucken wir beide eine Folge seiner Zeichentrickserie und essen Knabberkram dazu. Es ist ja schließlich Samstag und so muss unser Eulenkind nicht besonders früh ins Bett. Das ist heute unser Highlight.

31 Antworten zu „Blut ist dicker als Pasta”.

  1. Avatar von gkazakou

    Ich bin auch für Albanien, schon weil man es „Außenseiter“ nennt.

    Gefällt 2 Personen

    1. Avatar von Eva Farniente

      Genau, faktisch ist das natürlich gegen Italien wahr, aber dass die Adlersöhne wissen, was sie tun, hat man in der 1. Minute gesehen. Zack – gleich ein Tor. Mich hat es gefreut als ich im Nachhinein das Video gesehen habe. 😃 Auch wenn Italien am Ende gewonnen hat.

      Gefällt 2 Personen

      1. Avatar von gkazakou

        du sagtest, dein Mann sah das Spiel zusammen mit zwei italienischen Freunden. Also ist das Ergebnis perfekt: für jeden ein Tor! Eins für deinen Mann, eins für Freund A und eins für Freund B. 🏀⚽️⚽️

        Gefällt 2 Personen

      2. Avatar von Eva Farniente

        Daran habe ich gar nicht gedacht. Stimmt – für jeden ein Tor. Gerechter geht es gar nicht. 😄

        Gefällt 1 Person

  2. Avatar von Anke

    Ich tippe auf unentschieden.

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von Eva Farniente

      Guter Tipp und beinahe war es so! 2:1 für Italien. Mich hat es für Albanien gefreut, dass sie ein Tor gegen die übermächtigen Italiener machen konnten. 😃

      Gefällt 3 Personen

  3. Avatar von Mindsplint

    Viel Spaß beim Knabbern und Zeichentricksen, liebe Eva. 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Avatar von Mindsplint

      Jetzt kann ichs ja sagen: Habe auf Italien getippt. 😇

      Gefällt 3 Personen

      1. Avatar von Eva Farniente

        Das war ein super Tipp, liebe Bea! Und du hattest damit recht. 😃 Die Italiener sind einfach stärker. Das muss man ganz nüchtern so sehen.

        Gefällt 2 Personen

    2. Avatar von Eva Farniente

      Danke dir, liebe Bea. 😃

      Gefällt 1 Person

  4. Avatar von mrsflax

    Wollte erst albanisch kochen, bin dann aber aus Versehen bei Gnocchi gelandet. Fiel mir erst hinterher auf. Sorry 😅😜

    Gefällt 2 Personen

    1. Avatar von Eva Farniente

      😄😄 Hauptsache es hat geschmeckt. Kulinarisch ist Italien natürlich oft der Sieger der Herzen. 😃

      Like

  5. […] Der albanische Römer ist wenn es hart auf hart kommt, Albaner. […]

    Like

    1. Avatar von chrisbaumgarten

      Diese schrecklichen Unvorhersehbarkeiten und Zufälle, die das Leben bereithält…

      Ich bin aber ganz sicher, du wirst in Albanien jemanden finden, der dir erklärt, Pasta und besonders Gnocchi seien eine alte illyrische Zubereitungsweise. Damit passt’s dann wieder, und du musst kein schlechtes Gewissen haben.

      Gefällt 1 Person

      1. Avatar von Eva Farniente

        Na klar, der Nationalstolz der Illyrer ist ungebrochen. Denn eigentlich hat alles seinen Ursprung im alten Albanien. 😉 Seit 10 Jahren höre ich das tagein, tagaus. Am Ende ist es genau wie du sagst: Es gleicht sich aus. 😄

        Like

  6. Avatar von Lopadistory

    Herrlich, wenn Mal jeder ’seins‘ macht … 🎈⚽ Liebe Grüße Lore

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von Eva Farniente

      So pickt sich jeder das Beste raus. 😄 Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Eva

      Gefällt 1 Person

  7. Avatar von chrisbaumgarten

    Ähnlich, aber nicht ganz so intensiv, wird’s werden, sollte Italien auf die Schweiz treffen.

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von Eva Farniente

      Oh ja! Das wird auch ein aufregendes Spiel werden, lieber Chris. 😃

      Like

  8. Avatar von Trude

    Und wie hält es dein Mann mit Deutschland? Dem Land in dem er lebt und dem seine Frau angehört?

    Ich habe Kollegen aus aller Herren Länder. Bei Fußballmeisterschaften sind die dann sowohl für ihr Heimatland, als auch für Deutschland.
    Wenn beide gegeneinander spielen siegt natürlich der Nationalstolz!

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Trude

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von Eva Farniente

      Da er mittlerweile Deutscher ist, ist er natürlich pro Deutschland. Jedoch weiß ich nicht, wie das wieder aussieht, wenn Deutschland gegen Italien spielen würde. 😄 Gegen Albanien wäre es klar, da wäre er pro Albanien. Es ist gar nicht so einfach, wenn man in unterschiedlichen Ländern gelebt hat. 😄
      Als Deutsche in Deutschland ist es sehr einfach. Da sind wir natürlich in einer Luxusposition. 😃

      Komm gut in die Woche und liebe Grüße, Eva

      Gefällt 1 Person

  9. Avatar von Miss to Bee

    Ich bin Vollblut Italien-Fan, als Schweizerin. Aber innerlich bin ich einfach ein bisschen italienisch

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von Eva Farniente

      Das kann ich gut verstehen. 😃 Ich bin gespannt, wie weit die Azzurri kommen.

      Gefällt 1 Person

  10. Avatar von coffeenewstom

    Das ist praktisch. Und nachdem er, wenn ich mich recht erinnere

    Gefällt 1 Person

  11. Avatar von coffeenewstom

    Das ist praktisch. Und nachdem er, wenn ich mich recht erinnere, seit kurzem auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, kann er zu denen halten, wenn die anderen beiden ausgeschieden sind.

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von Eva Farniente

      Genau, das ist eigentlich genial: So kann man nie verlieren. 😉

      Gefällt 1 Person

      1. Avatar von coffeenewstom

        Es sei denn Frankreich gewinnt!

        Gefällt 1 Person

      2. Avatar von Eva Farniente

        Dann heißt es “Vive la France”. 😄

        Gefällt 1 Person

  12. Avatar von noch1glaswein

    Die Albaner waren gar nicht schlecht, ich war überrascht

    Gefällt 1 Person

    1. Avatar von Eva Farniente

      So schien es mir auch. Ich habe es nur erzählt bekommen, aber nach nicht mal 30 Sekunden ein Tor reinzubekommen, fand ich grandios. 😃

      Gefällt 1 Person

      1. Avatar von noch1glaswein

        Ja, das war wirklich cool. Und zum Schluss hätten sie mit Glück den Ausgleich noch gemacht

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Ich bin Eva

Herzlich Willkommen auf meinem Familienblog zwischen den Kulturen! Hier geht es um all die Themen rund um die täglichen Herausforderungen als germano_it_albanische Kleinfamilie mitten in Frankfurt am Main.

Let’s connect