Was im Sommer für eine willkommene Abkühlung sorgt, ist im Herbst etwas unangenehm. Der Wind, der in den Nachmittagsstunden in Rom weht und meist bis zum Abend durchhält, ist im Herbst eiskalt.
Wir gingen trotzdem spazieren. Wie das gestern aussah, zeige ich Ihnen auf den nächsten Bildern:



Zeitsprung – Samstagnachmittag. Der römische Gatte hat kurzfristig einen Friseurtermin bei Alessandro ergattert. Was für ein Glück für uns beide! Der Römer sieht morgens nicht mehr aus wie ein Schaf und braucht keine 25 Minuten (!) mehr im Bad, um seine Haare so zu stylen, dass er aussieht wie ein Römer und nicht wie ein Paarhufer.
Signorino schläft, fand es aber unerhört, dass seine Mutter ihn zum Schlafen zwang. „Das Leben ist eine Reise, Mutter! Nun lass mich doch das mediterrane Leben mit jeder Zelle aufsaugen. Ein Mittagsschlaf wäre eine Zeit- und Ressourcenverschwendung.“, hätte er vermutlich gesagt, wenn er sprechen könnte. So aber wurde ich mit einem „Nein! Nein! Nein! Hoppa Hoppa Reiter! Yeah! Yeah! Yeah!“, belehrt. Dennoch gewann ich in meiner Funktion als Mutter den Kampf. Das Kind schläft und ich tippe.



einem geschäftigen Ameisenhaufen.



P.S. Heute ist der letzte Tag des alten Jahres für den Römer und mich. Was ich damit meine, erkläre ich Ihnen morgen. 😉