Verzeihen Sie, liebes Publikum, aber wir sind gerade im Endspurt zur -hoffentlich erfolgreichen – Deutschprüfung für den Römer. Gerade kämpfen wir uns durch Leseverstehen. Nächste Woche wird es noch etwas heftiger. Hörverstehen steht auf dem Stundenplan. Aber nachdem der Römer mir die komplette letzte Woche versicherte, dass er keine Lust mehr hat und meine Muttersprache eine dämliche sei, sind wir nun mittlerweile auf dem Stand, dass er Fortschritte macht. Er wird besser und man sieht Erfolge.
Am Dienstag schaffte er von Übung 1 nur 1/5 Punkten. Heute waren wir bei 4/5 und er findet langsam seine Motivation wieder. Unser Ziel ist pro Aufgabenteil mind. 15 Punkte (á 2-4 Aufgaben) – damit hätte er bestanden. 25 Punkte kann man maximal erreichen.
So üben wir also jeden Tag die selbe Aufgabenstruktur mit immer wechselnden Inhalten.
Warum erzähle ich das nun? Nun ja, ich wollte nur berichten, dass ich „mein Tagebuch“ nicht vergessen habe. Ganz im Gegenteil. Ich bin nur etwas eingespannt.
Sobald wir aber dieses Kapitel abgeschlossen haben, bin ich wieder frisch und locker zurück. Vielleicht auch schon eher.
Bis dahin!