Ein kurzes Hallo aus der neuen Wohnung

Wir stehen morgens auf und fallen nach Mitternacht ins Bett. Eine traumlose, unruhige Nacht später wachen wir wieder auf und alles beginnt von vorne.

Doch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen ist: Seit gestern Abend haben wir kein Warmwasser mehr.

Heute früh versuchte ich kalt zu duschen. Wirklich! Ich versuchte es mit ganzem Einsatz, aber ich kam nur bis zum Knie. Mehr schaffte ich nicht. Also wusch ich mich mit einem Waschlappen und benutzte Trockenshampoo. Wenn das Wasser morgen immer noch nicht warm wird, dann fahren wir in die alte Wohnung und duschen im Dunkeln, denn die Lampe ist bereits abgeschraubt im Bad.

Heute waren wir im Möbelhaus mit Signorino. Das war gut – bis er im 2. Möbelhaus wie irre durch die Gänge gelaufen ist. Wenn nur ein Elter gucken kann und der andere dem Nachwuchs hinterher jagt, ist die Exkursion etwas witzlos. Stühle fanden wir dennoch. Wir konnten getrennt voneinander Probe sitzen. Einer saß, schrie dem anderen bei der Signorino-Übergabe die für gut befundenen Stühle zu und der andere testete, während Elter Nummer 1 mit dem Kind in die Badabteilung rannte und mehrmals verbot, Schranktüren aufzureißen und Klobürsten zu klauen.

Vermutlich fiel deswegen das Mittagsschläfchen bei den beiden männlichen Farnientes sehr lange aus. Indessen nutzte ich die Zeit und meldete den Sohn in hiesigen Kitas. Ich war vor unserem Umzug fest davon überzeugt, dass ich ihn in der jetzigen Kita lassen möchte, doch da ahnte ich noch nicht, dass ich jeden Tag zwei Stunden im Auto sitze, um das Kind von einem Ende der Stadt ins andere Ende zu kutschieren.

Immerhin ein Lichtblick: Morgen kommt unsere Waschmaschine an. Das heißt, ich muss doch nicht auf das Ballkleid zurückgreifen, weil ich sonst nichts mehr zum Anziehen habe. Hoffen wir, dass das alles so klappt.

Manche stellen Kaffee, Wasser oder Softdrinks in den Getränkehalter. Wir transportieren so das Olivenöl.

21 Kommentare zu „Ein kurzes Hallo aus der neuen Wohnung

  1. Immerhin habt ihr Wasser. Bei uns in der Mani ist ein Zuleitungsrohr mit Sand verstopft (sagt man uns) und die Gemeinde wird vielleicht auch mal Arbeiter vorbeischicken und das Rohr ausgraben. Inzwischen sind 6 Tage vergangen und sie waren noch nicht da….Wir holten uns das Wasser drei Tage lang in Kanistern vom… Friedhof, sind jetzt in Athen, da haben wir sogar warmes Wasser (Sonnenkollektor).

    Gefällt 1 Person

  2. Das Schlimmste ist geschafft, so scheint es, und sogar das Olivenöl ist schon heil umgezogen! 😉 Lass dir Zeit mit dem Einräumen und Dekorieren, schlag die letzten Umzugskartons einfach in Geschenkpapier ein und zack hast du schon die perfekte Weihnachtsdeko. 😎🎄

    Gefällt 1 Person

    1. Stimmt! Ein Glück erinnerst du mich daran. Im Hamsterrad merkt man oft gar nicht, dass das Schlimmste bereits geschafft ist. Und die Idee mit den Kartons – klasse! 😃 Nach Monaten wird das ein großes Hallo
      und eine schöne Bescherung geben. 🎅🏼

      Gefällt 1 Person

      1. Das freut mich sehr.

        Ich habe die pittoreske Fattoria in den 90igern vor Ort entdeckt.
        Seither ist die Liebe gewachsen und auch, wenn ich aus
        wirtschaftlichen Gründen hin und wieder eine Weile
        verzichten musste, geht doch nichts über das Original.

        Die Produkte sind eine wahre Ode an die Geschmacksknospen.

        Herzensgrüße nach Frankfurt

        Gefällt 1 Person

      2. Das freut mich jetzt sehr, dass hier ein weiterer La Vialla Fan und Kenner mitliest.
        Und das seit den 90er Jahren. 🤩 Klasse!

        Leider hatten wir noch nie das Glück die Fattoria persönlich zu besuchen, aber irgendwann, wenn es klappt, freuen wir uns schon sehr darauf.

        Bei uns ist es genauso: Aus wirtschaftlichen Gründen ist ein regelmäßiger Einkauf nicht immer gewährleistet, aber wenn, dann ist bei uns „festa“ wie der Römer sagt. Das Olivenöl, die Pasta, die Saucen – Produkte, sind nicht im Entferntesten vergleichbar mit den Supermarktprodukten.

        Herzliche Grüße aus Frankfurt, Eva

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s