Albanische Blusen

Signorino und der Römer sind im Bad. Mir ist nicht ganz klar, was sie dort machen, aber ich höre sie schnattern. Vermutlich, aber das ist wirklich nur eine Vermutung, pflegt der Große gerade seine anspruchsvolle, römische Haut und der Kleine stieß aus Langeweile dazu.

Nach ein paar Minuten wird es etwas trubeliger und der Römer ruft: „No! No, no, no! Signorino!!! Nicht meine Bluse kaputt machen!“

Ich muss lachen und stelle mir den Römer in einer schicken Blümchen-Bluse vor. „Du meinst Hemd!“, rufe ich ins Bad. „Frauen tragen Blusen!“

Zwei Männer in Blusen.

„Nein, nein! In Albanien tragen alle Blusen.“, ruft der Gatte zurück. Ich stehe auf, gehe ins Bad und gucke ihn fragend an.

„Bluzë heißt auf Albanisch T-Shirt. Mir ist das albanische Wort nur schneller eingefallen als das deutsche.“, erklärt mir der Mann. „Und Signorino riss gerade an meiner bluzë, also an meinem T-Shirt.“

„Du meinst an deiner maglietta?“, muss ich lachen. „Ja, nenn es wie du willst: Bluzë, T-Shirt, maglietta.“, antwortet mein Gatte.

Wieder was gelernt! Aber ein witziger „falscher Freund“ ist bluzë dennoch.

3 Antworten zu „Albanische Blusen”.

Hinterlasse einen Kommentar

Ich bin Eva

Herzlich Willkommen auf meinem Familienblog zwischen den Kulturen! Hier geht es um all die Themen rund um die täglichen Herausforderungen als germano_it_albanische Kleinfamilie mitten in Frankfurt am Main.

Let’s connect