Bums! Aus! Ende!

1000 Dank für all Ihre gedrückten Daumen!

Endlich Licht am Ende des Prüfungstunnels. Zumindest für den Moment.

Die Prüfung lief phänomenal. So phänomenal, dass ich in einer halben Stunde – angesetzt waren 90 Minuten – fertig war und die ganze Zeit dachte „Und dafür habe ich monatelang gelernt? Für diese 20 Scherzfragen?“. Nennen Sie es Überheblichkeit, aber tatsächlich hatte ich den Eindruck, dass die Fragen sehr an der Oberfläche kratzten.

Wie dem auch sei: Lieber so, als eine Prüfung, die mir die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Und sollten Sie Fragen zum Informantenschutz, zur Mediengeschichte, zu einem Treatment oder Abstract haben, melden Sie sich gerne. Auch auf die Frage, warum die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Presse- und Rundfunk beinahe nicht greift, kann ich Ihnen antworten. 😉

Und da ich bei jedem Studien-Modul etwas mitnehme, teile ich dieses Zitat mit Ihnen:

In den Nachrichtenmedien wird die Wirklichkeit nicht einfach widergespiegelt, sondern konstruiert.

Beck, K. (2014) Soziologie der Online-Kommunikation. , S. 184ff.. Springer VS, Wiesbaden

13 Kommentare zu „Bums! Aus! Ende!

  1. … und wo (erfolgreich) konstruiert wird, da ist die Dekonstruktion nicht weit. Was leicht zu dem führt, was man neuerdings als alternative Fakten bezeichnet.
    Aber den Prüfungserfolg kann einem erst mal keiner nehmen, auch wenn sich – wenn ich mich recht an meine erfolgten erinnere – nach einiger Zeit keiner mehr dafür interessiert.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s