Seit einem Jahr kennen wir uns jetzt schon – oder noch länger, wenn Sie meine alten Blogs dazu zählen. In diesem Fall haben wir schon zwei (Blog-)Umzüge zusammen gestemmt. Es waren nicht nur Umzüge von einem Blog zum anderen, sondern viel mehr Umzüge von einer Lebensphase zur anderen. Da wird es an der Zeit, dass ich Ihnen nun intimere Fragen stelle. Die erste Verliebtheit unserer Beziehung ist vorbei und genau das gibt uns Raum uns noch besser kennen zu lernen.
Ich frage Sie ganz direkt und ungeniert:
Haben Sie sich Ihr Leben so vorgestellt wie es heute ist? Oder ging es in eine ganz andere Richtung? In eine bessere? In eine schlechtere? Haben Sie verwirklicht, was Sie vor Jahren wollten? Verwirklichen Sie sich vielleicht gerade? Und die allerwichtigste Frage: Sind Sie zufrieden mit dem Leben, das Sie jetzt haben?
Nehmen Sie sich ruhig einen Augenblick Zeit. Die Fragen sind nun wirklich nicht leicht zu beantworten. Lehnen Sie sich zurück, denken Sie nach, gehen Sie in sich.
In der Zwischenzeit werde ich Ihnen die Frage von meiner Warte aus beantworten.
Ich habe mir mein Leben teilweise so vorgestellt wie es heute ist. Mich lockte immer schon das Abenteuer, ich hätte aber nicht gedacht, den Mut zu haben als fliegendes Personal durch die Welt zu reisen. Mich macht froh und glücklich nie die „Sicherheit“ gewählt zu haben, sondern immer das Abenteuer. Mein ungeliebter, aber sehr stabiler Job musste daran glauben. Meine Eltern waren enttäuscht und wissen Sie, das mag nun kindisch klingen, diese Enttäuschung sagte mir, dass ich genau das Richtige mache. Denn ich machte das, was MICH glücklich macht. Nicht die anderen.
Mit meinem Mann gibt es viele Konflikte – aber fruchtbare. Und das ist der Unterschied zu meinen vorherigen Beziehungen. Wir bereichern uns mit unseren Meinungsverschiedenheiten. Es gibt keine Gewinner und keine Verlierer bei unseren Streitigkeiten, denn – so schmalzig das klingen mag – wir gewinnen beide: Neue Ansichten – neue Denkweisen – neue Ideen. Wir haben den großen Vorteil, dass wir 11 Jahre Altersunterschied haben. Denn er ist ruhiger, sieht viele Dinge anders, die ich in meinem Tatendrang übersehe oder mit Missachtung strafe. Ich hingegen stachle ihn an – motiviere ihn mit 40 Jahren seinen PhD zu machen, denn das ist sein Traum. Und Träume muss man verwirklichen.
Ich habe Freunde gefunden, die für mich die Wolldecke an kalten Tagen sind. Sie geben mir ein Zuhause, auch weit weg von Zuhause. Sie verstehen mich und sie geben mir das Gefühl, dass ich genau so in Ordnung bin wie ich bin. Sie sind nicht missgünstig, sie sind nicht auf ihren Erfolg aus, auch neidisch sind sie nicht. Sie unterstützen mich und oft bringen sie meine Gedanken in eine logische Reihenfolge, auch wenn diese in meinen Erzählungen zusammenhangloser nicht sein könnten.
Frankfurt als meine neue Heimat macht mich sehr glücklich. München erdrückte mich und raubte mir die Luft. Es war nicht meine Stadt, obgleich ich dort aufgewachsen bin. Frankfurt gibt mir Raum, lässt mich durchatmen und nimmt nicht alles so ernst. Frankfurt lässt mich mit meinen Nachbarn quatschen und nahm mich offen auf. Frankfurt bietet mir die Heimat, die ich nie hatte. Und sollte es mir langweilig werden, gibt es noch das Tor zur Welt: Den Flughafen.
Ich habe meinen Traum verwirklicht Italienisch sprechen zu können. Nun suche ich nicht mehr minutenlang nach Wörtern und denke über die Satzkonstruktion nach. Nein, ich kann Italienisch denken und sprechen gleichzeitig. Mir fehlen keine Wörter mehr. Und falls doch, kann ich sie umschreiben. Ziemlich gut für jemanden, der an der norditalienischen Uni nur einen A1.1 Kurs gemacht hat. Darauf bin ich stolz!
Ich habe mir das Muttersein ganz anders vorgestellt. Es ist schlichtweg wunderbar – wunderbar und anstrengend! Stellen Sie sich vor, Sie sind frisch verliebt. Für immer! Die ganze Gefühlsachterbahn mit diesem kleinen Minimenschen. Manchmal weinen Sie, weil sie Größe 56 aussortieren und wenn Sie das erste laute Lachen hören, heulen Sie vor Freude. Es ist mein Lieblingsgeräusch, wenn ich Signorino laut und grunzend lachen höre. Dieser kleine Mensch, dieser große Charakter, die Willensstärke und Unlust, manche Dinge zu tun. Die Liebe, die ich spüre, wenn mich nachts seine kleine Hand sucht. Diese großen, neugierigen Augen, die mich forschend angucken. Sein Lachen, wenn ihn der Römer „amore mio“ nennt. Sein Grinsen, wenn man ihm sagt, dass er heute aber besonders schick gekleidet ist. All das lässt mein Mutterherz überlaufen.
Ein Buch will ich immer noch schreiben. Im Ausland will ich immer noch wohnen – begrenzt oder unbegrenzt – das wäre mir egal. Mehr Geld würde ich gerne verdienen, aber wenn es gleichzeitig heißt, dass ich dann meine Lebenszeit verkaufen muss, da ich ständig arbeite, verzichte ich lieber darauf. Umziehen würde ich gerne in etwas größeres – gerne mit Garten. Vielleicht ein Eigenheim? Beginnen würde ich gerne ein Studium – darum kümmere ich mich gerade. Denn mit der Geburt meines Kindes kam gleichzeitig mein Ehrgeiz und meine Motivation zurück. Diplomatischer will ich werden. Wissen Sie, früher habe ich mir alles gefallen lassen und habe nie etwas gesagt. Mittlerweile sage ich etwas – schieße aber gerne über das Ziel hinaus. Ein diplomatischer Mittelweg wäre gut.
Mein Leben ist vielleicht nicht so wie ich es mir vor Jahren vorgestellt habe. Aber diese Version gefällt mir sehr viel besser. Denn ich sah mich eher mit einem sehr gesitteten Bayern in einem Münchner Vorort als mit einem italo-albanischen Feuerwerk in Frankfurt. Ich sah mich eher in einem biederen Bürojob als in einer reisenden Tätigkeit. Mit einem Auto sah ich mich eh – aber wer braucht das schon in Frankfurt? Man findet doch eh keinen Parkplatz. Und ich sah mich eher den anderen nickend zuzustimmen als für meine eigene Meinung einzustehen.
Verzeihen Sie mir die Ausdrucksweise, aber das Leben ist geil! Mir macht es Spaß, auch wenn es anstrengend ist. Und das Geilste ist: Es kam nie so wie ich es wollte. Sondern letzten Endes immer besser.
Ach nee, von München nach Frankfurt?! Bei mir ist es the other way around😂😂 quasi
LikeLike
😂😂 Das ist ja lustig! Wir hatten sozusagen einen Tausch! 😄
LikeGefällt 1 Person
Es ist so schön, wieder deine Texte zu lesen. Ich fühle mich ( sorry … es muss jetzt sein ) als eine Deinen Freundinnen ( keine Ahnung warum ) du bist so offen in deinem Blog und ich nehme sehr viel davon mit. Ich muss gestehen … vielleicht bin ich die erste Frau, die nie wieder 25 sein möchte und die überhaupt keine Angst hat , irgendwann bald 40 zu sein. Mein Leben jetzt mit 3 Kindern & 2 Hunden & zuletzt zum Glück nur einem Mann habe ich mir auch nicht vorgestellt … vielleicht in wilden Fantasien nach einem Bier zu viel 😉 aber ich bin so glücklich. Es ist wie du auch schreibst Achterbahn der Gefühl : oft ein Freudenschrei und dann oooopsss … warum läuft jetzt mein Hund Amok & mein Kind dreht durch und mein Mann wieder mal
Nicht anwesend ist … dafür klingelt es an der Tür und die Nudeln kochen über 🤯
Am
Ende des Tages weiß ich aber : ich tausche mit keinem mein Leben. Ich denke , die Balance zwischen immer noch ich & Mama & Ehefrau ist das wichtigste . Nicht dich selber vergessen , deine Wünsche und Bedürfnisse. Alles andere wird gut, wenn in deinem Inneren Ruhe herrscht 🌺 hab ein schönes Wochenende 💁🏻♀️ du bist jetzt in Frankfurt ? Immer näher wohnen wir 😍
LikeGefällt 2 Personen
Das Kompliment kann ich zurückgeben. Ich sag‘s ganz offen: Ich habe deine Texte und Kommentare vermisst! 🥰
Ich behaupte steif und fest: 40 ist das beste Alter für uns Frauen. Mit 20 nimmt dich keiner ernst. Mit 30 ist man so beeinflusst von anderen Kommentaren und Ideen. Mit 40 weißt du, wer du bist u. was du kannst. (Zumindest hoffe ich das – berichte wenn es soweit ist! 😄)
Du beschreibst es so schön! Genau – entweder Chaos pur oder Wuhuuu! 😄
Wir pirschen uns langsam an deine Ecke an! Euch allen – von den Flauschis über die Kinder&Mann bis zu dir – ein schönes Wochenende ☺️
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank 🥰 ich denke, da ist was dran. Mit 30 hat man noch so viel an sich selber zu tun, und oft steht das familiäre Glück an der ersten Stelle . Mit Ende 30 weiß ich endlich, dass es okay ist, nein zu sagen und dass meine Ziele genauso wichtig ist wie die den anderen Familienmitgliedern. Schönes Wochenende mit viel 🌺☀️und wir lesen voneinander bald ❤️bleib gesund und positiv gestimmt 🎈 unsere Ecke – OWL – ist auch hmmm … an manchen Ecken nicht schlecht 😅 zum Glück darf man ja nicht weit reisen, dann lernen wir endlich Wälder & Seen in OWL kennen 😂😂😂
LikeGefällt 1 Person
Genau so sehe ich es auch: Das Familienglück oder das Wohlbefinden der anderen steht immer an erster Stelle. Ganz, ganz, gaaaanz langsam fällt der Groschen, dass Mutti auch mal Zeit für sich braucht. 😊
Ich hoffe, ihr könnt ein paar neue Wälder u Ecken kennenlernen. Die Hunde unterstützen dich sicher tatkräftig! (Jetzt sind sie auch noch im Doppelpack – ich war bei einem schon schockverliebt! 😍😍)
LikeGefällt 1 Person
🥰😘
LikeLike