5 Glücksmomente des Tages

Heute habe auch ich einen Artikel über das aktuellste Thema geschrieben. Aber dieser braucht eine Bühne. Und die hätte er in diesen Tagen nicht. Ich publiziere ihn dennoch zeitnah, versprochen.

Kennen Sie Tage, an denen Sie resigniert die Nachrichten-Apps schließen? Soziale Netzwerke ignorieren Sie und Sie hadern vielleicht an der Entscheidung, jemals ein Kind in diese Welt gesetzt zu haben?

Heute ist so ein Tag. All die Nachrichten, der Hass zwischen den Ethnien, die Politik, die sich die Schuld hin- und herschiebt, die Gewalt, die Brutalität. Heute halte ich Sie nicht aus. Nicht weil ich die Augen davor verschließen möchte, sondern weil es mich betroffen macht, dass wir so mit uns umgehen, aufgrund der Pigmentierung der Haut. Würde ein Hund mit einem rötlichen Fell jemals einen Hund mit einem braunen Fell so behandeln? Ein blödes Beispiel, entschuldigen Sie. Aber ich denke an die Tierwelt. Würde eine Gruppe grüner Meeresschildkröten eine Suppenschildkröte benachteiligen? Ach, Sie sehen, heute bringe ich nichts zustande.

Deswegen möchte ich heute über ein lapidares Thema reden. Über meine fünf Glücksmomente des Tages:

  1. Ich bin heute neben meinem Sohn aufgewacht, der zur frühen Stunde schon sehr viel zu erzahlen hatte. Also brabbelte er und seine kleine Hand versuchte mich zu wecken. Mein Gesicht neben seinem wurde eifrig (und gewaltsam) betastet. Er entdeckte Ohr- und Nasenlöcher und wollte diese um 5 Uhr morgens testen. Ich bevorzugte ihm eine Milch zu machen und er war von meinem Angebot begeistert. So begeistert, dass er beim anschließenden Windelnwechseln gleich wieder einschlief. Bis 9:30 Uhr.
  2. Der Römer brachte heute Früchte vom Lieblingsfruchthändler mit. Die süßesten Erdbeeren, die knackigsten Bergpfirsiche, die prallsten Kirschen. Der Sommer bringt die tollsten Früchte hervor.
  3. Wir spazierten heute Abend am Main entlang, wie fast jeden Abend. Signorino in der Trage, der immer einen Arm raushängen lassen muss beim Fahren Getragen werden. Der Römer noch leicht hinkend, weil er doch keine 20 mehr ist und sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat. So bummelten wir am Main entlang, die Sonne stand schon tief und es war sehr angenehm warm. Der Sommer ist fantastisch.
  4. Heute Morgen ist des Römers Neffenkind (also das Kind seines Neffen) geboren. Ein wunderschöner Bub, der der neue Spielgefährte von Signorino wird. Wir sind sehr glücklich, dass es Mama und Baby gut geht und das ein kleiner, neuer Erdenbürger diese Welt bevölkert. Sobald man reisen kann, sind wir nach Albanien unterwegs. Denn niemand dort kennt Signorino. Oma und Opa können es kaum noch erwarten und heulen via Videotelefonie meist Rotz und Wasser, dass ihr „zemra“ (Herz) so weit wegwohnt.
  5. Das mag jetzt etwas ungewöhnlich klingen, aber ich bin dankbar, dass Frau Dr. Merkel, eine Wissenschaftlerin, unsere Bundeskanzlerin ist. Gerade im Vergleich zu anderen Ländern beruhigt es mich ungemein, dass sie keine Testosteron gesteuerte Person mit einem mühsam erworbenen Bachelor in Wirtschaft ist.

7 Kommentare zu „5 Glücksmomente des Tages

  1. Alles mehr als traurig. Habe gerade selbst einen Beitrag zu diesem Thema erstellt. Manchmal habe ich auch Lust einfach alles auszublenden.
    Wir können nur mehr hoffen, dass die Erregungsgesellschaft irgendwann wieder zur Ruhe kommt. Ich versuche dennoch das Positive nicht aus den Augen zu verlieren. Liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

    1. Wie du sagst: Bei all den schlechten Nachrichten, dürfen wir auch das Positive nicht aus den Augen verlieren. Momentan bricht es so über einem ein wie eine Lawine… aber tief einatmen und ausatmen hilft. 😃 Liebe Grüsse
      P.S. Ich habe gerade gesehen, dass ich dir gar nicht folge. Das hole ich sofort nach! ❤️

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, das war ich immer schon. Wir Nachteulen müssen doch zusammenhalten!😍 Und die Nacht gibt dir all die Möglichkeiten und die Ruhe, die Gedanken schweifen zu lassen. Auch in die hintersten Winkel, wo die verrücktesten und schönsten Ideen wohnen 😊

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s