„Wir müssen sparen.“ sagte ich, während ich die Kontoauszüge des letzten Monats überprüfte. „Hmmm…“ antwortete der Römer unfokussiert und starrte in seinen Computer-Bildschirm. „Ich meine es ernst! Irgendwo müssen wir sparen. Sonst kannst du unseren unbezahlten Urlaub vergessen.“ setzte ich meine Rede fort. „Si, si,…“ antwortete der Römer und nickte abwesend.
Ich schüttelte den Kopf und markierte Posten auf den Kontoauszügen, die Einsparungspotenzial hatten.
„Ist das deine Kreditkarte, die mit 45 endet? Oder meine?“ fragte der Römer in die Stille.
Ich guckte ihn mit dem selben Ausdruck an wie Melania Trump stets ihren Gatten anguckt. So als ob ich den schlechten Witz nicht verstehen würde. „Sag mal, hörst du mir eigentlich zu?“ zeterte ich los. „Ma si [Aber ja], irgendwas mit unbezahlter Urlaub. Aber du hast mir meine Frage noch nicht beantwortet. 45 alla fine sei tu, vero? [45 am Ende bist du, richtig] Ho fatto un gran affaro! [Ich habe ein riesen Schnäppchen gemacht] Una maglia di cashmere – colore azzuro! [Ein Kaschmir-Pullover in hellblau!] Wenn ich gleich bezahle, schicken sie es heute noch aus Italien los.“
Ich schnappte nach Luft und geriet durch seine Aussage erst richtig in Fahrt: „Ich glaub’s nicht! Du hast überhaupt nicht zugehört!! Ne, ne, mein Lieber! WIR müssen sparen.“ Der Römer guckte mich trotzig an. „Che palle essere sposato con una tedesca. [So ein Quatsch mit einer Deutschen verheiratet zu sein.]“ murmelte er ganz leise, doch dennoch laut genug um ihn zu verstehen.
„Komm mir jetzt nicht so! Ne, ne, mein Lieber. Wir setzen uns jetzt hin und gehen alle Posten durch, die wir einsparen können.“ fing ich wieder an und meine Emotionen liefen heiß.
Da saßen wir also: Ich – mit meiner schwarzen Brille, Kontoauszüge fest in der Hand, aufrechter Rücken und bereit alles einzusparen, was es einzusparen gibt. Und er, in seinem aufgeknöpftem, azurblauem Leinenhemd, lässig zurückgelehnt, eine schwarze Locke fiel ihm frech ins Gesicht.
„Okay, erster Punkt: Deine Schönheits-Tinkturen aus Südkorea.“ machte ich den Auftakt.
„No!“ begehrte der Römer auf. „Du kannst mir alles nehmen, aber nicht meine Jugend!“ sprach’s und verschränkte bockig seine bronzenen Arme. „Deine Jugend ist seit 20 Jahren vorbei, amore mio. Du meinst wohl „dein jugendliches Aussehen.““, machte ich mich über seine Aussage lächerlich, „Ein Produkt aus dem Drogeriemarkt wird es wohl auch tun.“
Ich wollte gerade zum nächsten Punkt übergehen, doch ich hatte die Rechnung ohne den Römer gemacht. Theatralisch schmiss der Römer seinen Kopf in den Nacken. „Ma certo! [Aber sicher] Und was willst du mir als nächstes nehmen? Die monatliche Pasta- und Soßenlieferung aus Italien?“
„Ah, ich sehe du bist schon eigenständig zum nächsten Punkt übergegangen.“ grinste ich ihn kampflustig an. „Warum genau musst du dir von einer toskanischen Fattoria Soßen und Pasta schicken lassen? Reicht denn keine Supermarkt-Pasta? Es muss doch auch nicht die günstigste sein?“
Der Römer schnappte aufgebracht nach Luft. DAS war zu viel für ihn. „Io…tu…! Ma no! No! No! [Ich…du…! Aber nein! Nein! Nein!]“ presste er entrüstet heraus. Er schnappte sich die Kontoauszüge und schrieb mit dickem Filzstift „non modificabile!!!“ [unveränderbar!!!] neben die beiden Posten.
„So, jetzt gucke ich, was ich streichen kann.“ setzte er sehr erbost an. „Aha! Eccoci qua! [Da wären wir!] Bio-Windeln? Kann weg! Wir brauchen doch wohl keine Bio-Windeln für Signorino. Meinst du, ich hatte damals Bio-Windeln in Albanien? Pfff… Davon hätte ich vielleicht träumen können. So – gestrichen.“ sprach’s und strich den Posten knallhart durch.
Nun schäumte ich vor Wut. Dickschädel knallte gegen Malok [albanisch: Dickkopf]. „Du kannst an allem sparen, aber nicht am Kind! Bist du wahnsinnig? Signorino soll keine Bio-Windeln mehr tragen? Was kommt als nächstes? Vielleicht verkaufen wir auch noch seinen Autositz?“ schimpfte ich los, stand ruckartig auf, stützte die Hände auf dem großen Esstisch ab und versuchte ihn mit einem Blick zu töten. Leider gelang es mir nicht. Er saß mir immer noch bockig, mit verschränkten Armen gegenüber und starte den Kontoauszug an.
Die Fronten waren verhärtet. Wenn wir nicht bald einen neutralen Posten finden würden, auf den wir beide verzichten konnten, dann würde einer heute Nacht auf der Couch schlafen. Und das war ganz sicher ich! Allein schon um des Römers Schnarchen und Signorinos erhöhtem Platzbedürfnis zu entgehen.
Ich stellte mich hinter ihn und guckte über seine Schulter. „Da.“ sagte ich knapp. „Wasser- und Saftlieferung. Ich denke, das sollte kein allzu großes Problem sein, wenn wir für ein paar Wochen oder Monate darauf verzichten würden.“ Er antwortete nicht, strich den Posten aber dennoch durch. Ein erster Erfolg in dieser italbanisch-deutschen Verhandlung.
„Ecco! [Hier!] Meine Fachzeitschrift werde ich aussetzen können. Das Zugeständnis mache ich – für meine Familie.“ erwiderte er provozierend. Ich überging großzügig seine Provokation und bedankte mich überschwänglich. Dazu legte ich meine Hand freundschaftlich auf seine Schulter. „Okay, hier – der teure Windelbalsam für Signorino. Er ist ja nun kein Neugeborenes mehr. Sein Popöchen wird auf die allgäuer Bio-Apotheken Creme verzichten können – hoffe ich.“ lenkte ich ein.
Er nickte zufrieden und strich den Posten durch.
Ein paar weitere, kleinere Posten fanden wir, die nicht überlebenswichtig waren. Am Ende bedankte ich mich bei ihm und setzte mich zufrieden auf die Couch.
„Ah, die Kreditkarte mit der 45 am Ende ist übrigens deine.“ klärte mich der ungefragt auf. „Ja, ja, ich weiß. Warum?“ gab ich – in eine Zeitschrift vertieft – zurück. „Weil ich gespart habe – ganz wie du wolltest.“ antwortete der Römer mit leuchtenden Augen. Ich schaute ihn indessen fragend an. „Abbiamo risparmiato un sacco. [Wir haben einen Haufen gespart.] 151 Euro per essere preciso. [151 Euro um genau zu sein.] Stell dir vor, der Kaschmir-Pulli hätte vorher ganze 250 Euro gekostet. Und jetzt zahlen wir nur noch 99 Euro. Super, oder?“ strahlte er mich freudig an.
Ich fiel vom Glauben ab.
„Du scherzt, oder?“ fragte ich knapp.
„Ma tu hai detto che dobbiamo risparmiare. [Aber du hast gesagt, dass wir sparen müssen.] Und jetzt haben wir gespart. Für die gesparten 151 Euro sind auch locker Signorinos Bio-Windeln drin.“ informierte mich der Römer freudig.
Ich legte mein Gesicht in meine Handflächen und schüttelte den Kopf. „Ich geb’s auf!“ sprach ich in meine Hände. „Was ist denn nun schon wieder nicht okay?“ fragte der Römer.
Die Antwort blieb ich ihm schuldig. Aber der hellblaue Kaschmir-Pullover steht ihm ganz ausgezeichnet.

…DIESE Römer …😉
LikeGefällt 1 Person
Schlitzohren sind sie schon! 😄
LikeLike
Gell?
LikeGefällt 1 Person
😄
LikeLike
😂😂😂 ich bin wie dein Mann… ich kann auch nicht sparen… und wenn ich schon etwas einspare, gebe ich es aus und freue mich immer, wenn ich tolle „Schnäppchen“ gemacht haben 😄Wirtschaft ankurbeln& Gastro unterstützen ist auch wichtig in der harten Zeit …😅
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 Stimmt, IHR seid die eigentlichen Helden der Coronakrise. Alle sparen, aber ihr unterstützt. Charity sozusagen! 😃
LikeGefällt 1 Person
Das sage ich meinem Mann auch immer : die Unternehmer, besonders Gastro, brauchen uns mehr denn je, egal ob essen gehen oder nur Eis & Kaffee 😂 ich müsste aufhören, zu kochen 🤣 und … da ich jetzt mit den Kindern alleine in unserer Sommerhütte 3 Wochen sehr billige Ferien verbringe, wo die einzige Attraktion abends ist, Rohre auszutauschen ( Überschwemmung & Verstopfung & hohes Alter der Rohre ) , brauche ich definitiv eine Entschädigung … und das wird teuer 🤣🤣🤣
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 Ich find’s schön wie selbstlos du handelst. 😂 Meinst du, die geben dir ab jetzt eine Spendenquittung anstatt einem Bewirtungsbeleg im Restaurant? Das wär doch was. 😄
Rohre austauschen hört sich nach ‘nem Sack voll Spaß an. 😄 Man muss ja auch sagen, die Einsparungen, die du in diesen 3 Wochen triffst, müssen auch irgendwo wieder neutralisiert werden. “Geld ist Energie- und die soll fließen.” wie der Römer immer sagt. In welche Richtung sagt er allerdings nicht. 😄
LikeGefällt 1 Person
😂😂ich frage nächstes mal nach einer Möglichkeit, Spendenquittung zu bekommen, wenn ich zurück in der Zivilisation bin … erstmal leben wir von unserem Selbstversorger – Garten plus Chips und Popcorn ( für jeden Abend ) das ist ein guter Spruch für jeden, der völlig unfähig ist, zu sparen 😂🙈
LikeGefällt 1 Person
😄😄😄 Das hört sich gigantisch an. Darf ich den Römer zu euch schicken? So bis Mitte August? Er kocht fantastisch (aber meist nur italienisch) 😄
LikeGefällt 1 Person
😅 oh ja , ich habe schon immer von einem Zweitmann … zum Kochen und Putzen fantasiert 🤣🙈 my dreams come true 😂
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂 Perfekt! Abgemacht. 😄
LikeGefällt 1 Person
😂😂 🙈 Sonnenbrille könnte man einpacken …. ist etwas grell draußen 😉
LikeGefällt 1 Person
Die ist serienmäßig am Römer (auf dem Kopf od. tatsächlich tragend) integriert. Keine Sorge! 😄 Er hat so helle Augen u. selbst jeder Regentag ist ihm noch zu grell. 😄
LikeGefällt 1 Person
😅🙈
LikeGefällt 1 Person