Timing ist alles

Wie wichtig die richtige Wahl des perfekten Augenblicks ist, um die maximale Begeisterung abzuschöpfen, merkte Signorino heute Nacht.

Signorino summte heute mehrmals nacheinander das allseits bekannte Schlaflied „La le lu, nur der Mann im Mond schaut zu…“, was wir ziemlich beeindruckend fanden. Nie vorher summte das Kind. Und wenn, dann konnte man keine wirkliche Melodie erkennen.

Allein für diese neue Fähigkeit hätte er unsere uneingeschränkte Bewunderung, Küsschen, freudiges Anfeuern und überschwängliches Lob erwarten können.

Wäre da nicht dieses miserable Timing gewesen. Sie ahnen es: Es war 2:30 Uhr nachts. Keine noch so schonende Weckmethode lässt einen sanft lächelnd mitten in der Nacht aufwachen. Ein fröhlicher, wacher Einjähriger, der es sich auf Mamas Kissen bequem gemacht hat und nun mitreißend in ihr Ohr summt, bildet hier keine Ausnahme.

Hätte er seine überraschende Musikalität um 10 Uhr vormittags mit uns geteilt, hätte er sich seinem großen Auftritt sicher sein können. Doch so quittierten wir seine Summeinlage mit „SIGNORINO!!! Schlaf jetzt!“ Aber wie das so mit Künstlern ist: Sie wollen einen verzaubern bis auch der letzte, ungebildete Depp merkt, dass er es hier mit einem summenden Meister zu tun hat. So hielt er weitere 1,5 Stunden an seiner Darbietung von „La le lu“ fest um uns doch noch einen kleinen Applaus zu entlocken. Dann gab er entnervt auf und schlief gegen 4 Uhr endlich ein.

Heute Vormittag summte er abermals das altbekannte Kinderlied und siehe da: Wir waren entzückt, frohlockten und machten viel zu viele Videos, die wir der Verwandtschaft schickten.

Wir hoffen dennoch, dass er das Bewusstsein für den richtigen Moment noch lernen wird. Hoffentlich.

16 Kommentare zu „Timing ist alles

  1. Ich fühle mit dir. Unsere kleine Bella spielt auch gerne mit ihren Spielsachen, um drei Uhr morgens natürlich. 😉
    Meine Hochachtung, dass ihr ohne Djep zurecht kommt. Ich würde durchdrehen.
    Liebe Grüße 🌹

    Gefällt 2 Personen

    1. Wenn nicht du, wer dann? 😄 Nachts ist wohl eindeutig die beste Zeit einmal in Ruhe zu spielen/singen. 😄
      Ich hab den Römer gerade gefragt, was eine Djep ist. Jetzt fällt ihm ein, dass das vor einem Jahr eine tolle Idee gewesen wäre. 😅 Wieder etwas gelernt.
      Liebe Grüße 💛

      Gefällt 1 Person

      1. Ich dachte irgendwie, dass ihr euch bewusst dagegen entschieden habt. Bei meinen drei Söhnen habe ich das auch immer benutzt. Bei unserer Bella wollte ich es unbedingt mal auf die deutsche Tour versuchen. Nach ein paar Tagen habe ich meinen Mann angefleht das Djep aus dem Keller zu holen. Was er auch unter lauten Gelächter getan hat. Ich kann einfach nicht ohne das Ding. Nachts schläft die Kleine natürlich ganz normal im Bett bei uns, aber tagsüber und beim nächtlichen Ausnahmezustand, ist das Ding Gold wert.
        Liebe Grüße 🌹

        Gefällt 2 Personen

      2. Nachdem Signorino so ein Schreibaby war, hatten wir monatelang die Swing2sleep, die Gold wert war (aber auch so viel kostete). Hätte ich gewusst, dass es eine albanische Version gibt, hach! 😍
        Das hört sich wirklich toll an. Als Profi weißt du das sicher: wie lange kann man denn eine Djep nutzen?
        Liebe Grüße 💛

        Gefällt 1 Person

      3. Ja, diese Dinger sind irre teuer. Dann lieber die albanische Sparversion. 😂
        Du kannst es solange benutzen, wie das Kind reinpasst. Das Gewicht spielt keine Rolle, eher die Länge. Es ist ja auch natürlich das Babys geschaukelt werden wollen. Im Bauch wurden sie auch hin und her geschaukelt.
        Liebe Grüße 🌹

        Gefällt 1 Person

  2. Es heißt doch nicht umsonst in diesem Lied: „ … Wenn die kleinen Signorinos (oder waren’s die Babys 😉) schlafen, dann schlaf auch du!“ Nur dann, liebe Signorino-Mami! Des Künstlers Liedauswahl zeugt schon von perfektem Timing. 😂😍

    Gefällt 3 Personen

    1. Aaaaaach so! Aber klar doch. 😂Jetzt wo du‘s erklärst, macht es Sinn. Der Künstler zeigt mit dem Lied auf, wohin die Reise geht. Und die Reise geht erst ins Land der Träume, wenn Signorino das „go“ gibt. 😄

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, das geneigte Publikum ist dann nicht von belanglosen Alltagsdingen abgelenkt und kann dem Vortrag mit ungeteilter Aufmerksamkeit lauschen. Von daher betrachtet eben perfektes Timing!

        Gefällt 2 Personen

  3. Ohhhhhh, wie ich das kenne. Momentan ist es aber kein Lied, was so entzückend vorgesummt und zum Teil gesungen werden kann, sondern die Worte „Bobo Bobo“, die man dauernd zu hören bekommt. Selbst im Schlaf. Gemeint ist Bobo Siebenschläfer, der der beste Freund meiner 21, 5 Monate alten Tochter ist. Und Spielsequenzen mitten in der Nacht haben wir zur Genüge erlebt. Ich nehm es jetzt locker. Die Tage sind sowieso mit beiden Babychen verdreht, warum also nicht die Nacht zum Tag machen?

    Gefällt 2 Personen

    1. 😄 Ich glaube ja, Kinder leben oft in der falschen Zeitzone. Da wird die Nacht zum Tag und andersrum. Bobo Siebenschläfer kannte ich noch gar nicht. Wir haben gleich mal danach gesucht und es ist ein voller Erfolg. Ich vermute, wir hören nachts auch bald “Bobo”. 😅 Momentan ist sein neues Lied das “Lummerland Lied” der Augsburger Puppenkiste. 🙈

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s