Heute fuhr ich alleine mit der S-Bahn, um Signorino von der Kita abzuholen. Sie war beinahe leer. Ich setzte mich in eine leere Sitzgruppe und klickte auf dem Handy herum. Mangels Kopfhörer war ich gezwungen, den Dialog der Jugendlichen in der Sitzreihe neben mir mitzuhören. Aber es hat sich gelohnt!

Schüler 2: “… und dann hat er gesagt, ich bin dick geworden.”
Ich schiele zu den drei Jungs hinüber. Drei schmächtige Teenager. Vielleicht 16, 17 Jahre alt. Keiner von ihnen ist dick.
Schüler 1: “Du bist doch nicht dick geworden! Du hast dich halt körperlich verändert. Also deine Muskeln sind vielleicht dicker geworden, Digga. Aber da ist kein Fett oder so.”
Schüler 2 zeigt den anderen beiden Jungs Bilder, vermutlich aus einem sozialen Netzwerk.
Schüler 2: “So will ich halt aussehen. Ich weiß selber, dass das harte Arbeit ist, aber ich will halt so aussehen.”
Die beiden anderen nicken verständnisvoll.
Schüler 1: “Ahmed soll einfach die Klappe halten!”
Schüler 2 (laut flüsternd): “Ich habe auch schon gehört, dass jemand die Klasse wegen ihm gewechselt hat. Der ist so schlimm!”
Schüler 3, der die ganze Zeit über nur zuhörte, meldete sich nun zu Wort.
Schüler 3: “Leute, ganz ehrlich: Ich hab keinen Bock auf den Scheiß. Wir sind in der 11. Klasse. Ich will nicht jeden Tag hören, wer zu dick, wer zu dünn, zu groß oder zu klein ist. Ich will einfach mit guten Leuten etwas lernen. Über ernsthafte Themen diskutieren und so. Das ist bei uns einfach Kindergarten. Fuck Ahmed! Echt!”
Wow! Ich wünschte, ich wäre in dem Alter schon so reflektiert gewesen und hoffe, dass die Jungs diesen guten Leuten begegnen und dass sie auf die Lästermäuler dieser Welt pfeifen können. Auf dem richtigen Weg sind sie auf alle Fälle.
Ja – mitunter „erlebt“ man auch mal was positives! 🙂
Was ich nur interessieren würde, liebe Eva:
Warum beginnst du deinen Text mit Schüler 2? *grins
…und eigentlich verdient ja sogar Schüler drei die EINS! 🙂
Neugierige Grüße Bea
LikeGefällt 2 Personen
Das stimmt. 😄
Eine seeeehr gute Frage! Ich musste selbst lachen, als ich deine Frage las. Die Antwort geht so: Daheim angekommen versuchte ich das Gespräch der 3 Jungs zu rekonstruieren. Das dauerte aus dem Gedanken-Protokoll etwas, so dass ich ab und an die Sprech-Parts der Schüler hin- und herschieben musste, damit es wieder passte. Und so wurde der erste Schüler zu Schüler 2. Die fehlende Chronologie ist mir dabei gar nicht aufgefallen. 😄
Und du hast absolut recht, liebe Bea: Schüler 3 sollte definitiv die 1 sein. 🤩
Hab einen entspannten Abend und liebe Grüße an dich!
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Enträtselung und ja – wenn man so hin- und her schiebt, passiert das mitunter, dass die eigentlichen Champs nur mit einer Drei rausgehen 🙂
Hab du auch einen schönen Abend….. 🌙
LikeGefällt 1 Person
Genau. 😄 Danke dir! 💛
LikeGefällt 1 Person
Für mich war es gut, dass du deine Kopfhörer vergessen hattest. 😉 Lustig zu lesen und bewundernswert wie reflektiert das Gespräch am Ende wurde. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, liebe Mitzi. Ich war auch ganz baff und konnte mir den Gedanken “Es ist doch nicht alles verloren bei den jungen Leuten.” nicht verkneifen. 😄
LikeGefällt 1 Person
Boah – was für eine bereichernde Begegnung. Danke fürs Mitteilen.
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne. Ich fand den jungen Mann so klasse, da musste ich es teilen. 😃
LikeGefällt 1 Person
Ja, manche Unterhaltungen zwischen Jugendlichen geben einem doch noch ein Stück Hoffnung zurück… 🌞
Ganz liebe Grüße an dich! VVN
LikeGefällt 1 Person
😄 Genau das gleiche dachte ich auch, lieber Valentin. “Es ist noch nicht alles verloren.” 😄
Ganz liebe Grüße an dich zurück!
LikeGefällt 1 Person
Ey Digga, korrektes Fazit!
LikeGefällt 1 Person
Hab ich mir auch gedacht. 🤩
LikeLike