Es wurde schon so viel berichtet und ich bin mir sicher, es wird in den nächsten Tagen und Wochen noch viel mehr darüber berichtet: Das böse C-Wort. Corona.
Gestern schrieb eine Kollegin im Arbeitsforum: „Jetzt machen die Italiener ihr Land dicht. Übertrieben! Aber langsam bekomme ich dennoch Panik… Muss man Angst vor Corona haben?“
Normalerweise kommentiere ich nicht, da man meist nach 2-3 Sätzen in unserem Forum angefeindet wird. (Ja, die ewig lächelnden Servicekräfte der Lüfte verbringen in den Foren die meiste Zeit damit, sich gegenseitig fertig zu machen…) Dennoch wollte ich Licht ins Dunkel bringen, da es in deutschen Artikeln meist verzehrt dargestellt wird.
Also angeschnallt und festgehalten. Die wilde Fahrt geht los:
Warum verhängt Italien überhaupt eine Ausgangssperre? Warum sollen alle Italiener 14 Tage daheim bleiben, alle Universitäten und Schulen sind mind. bis zum 04. April geschlossen, alle Kindergärten, alle Ämter, alles? Warum sind Cafés und Restaurants nur bis 18 Uhr offen? Ja, warum eigentlich?
Italiens Notaufnahmen und Intensivstationen haben ihr absolutes Limit erreicht. In vielen Städten, darunter Bergamo, wo ich unter anderem gelebt habe, müssen sich Ärzte entscheiden, WEN sie behandeln, da es nicht genug Kapazitäten gibt. Es sind Zustände wie im Krieg. Die Ärzte und Krankenschwestern, die eh schon am Ende sind, müssen über Leben und Tod entscheiden. Nun hat man sich in Italien folgendes überlegt. Alle werden dazu angehalten 14 Tage nicht aus dem Haus zu gehen. Warum? Nicht, weil Corona so unglaublich tödlich für die gesamte Bevölkerung ist. Aber es ist lebensgefährlich bzw. tödlich für einen Teil der Bevölkerung: Hauptsächlich ältere Mitmenschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Folglich gibt es diese Ausgangssperre um den Virus nicht an diese Bevölkerungsgruppe zu übertragen, die dann gezwungen wären auf der Intensivstation behandelt zu werden. Je weniger Kontakt man hat, desto besser.
Um es zu veranschaulichen, möchte ich ein kleines Rechenbeispiel aufzeigen:
Es gibt ca. 60 Millionen Italiener. Sollten nur 0,5 % auf der Intensivstation behandelt werden, wären das 300.000 Italiener. Nun gehen wir aber gleichzeitig davon aus, dass sich Ärzte und Krankenschwestern NICHT infizieren und zwar gar keiner. Kein einziger. Selbst dann würden die Plätze nicht reichen. Es gibt etwas mehr als 5000 Intensivbetten, die betreut werden können. Der Großteil ist in den kritischen Regionen: 900 in der Lombardei, 700 in Venetien und 400 in der Emilia Romagna. Das wiederum heißt, dass es nur 5000 Corona infizierte in ganz Italien geben darf, die auf der Intensivstation behandelt werden müssten. Und hierbei gehen wir davon aus, dass NIEMAND anderes dort sein darf: Kein plötzlicher Notfall, kein Autounfall, nichts und niemand. Um das prozentual darzustellen, würde das bedeuten: weniger als 0,01 Prozent der Italiener dürfte erkranken, wenn niemand anderes an etwas anderem erkrankt wäre und ebenfalls auf die Intensivstation müsste.
[Quelle der Intensivbetten und der Verteilung in Italien: sky tg 24 – Quelle Einwohnerzahl Italien: de.statista.com]
Zum Vergleich: In Deutschland haben wir 28000 Intensivbetten [Quelle: dkgev.de] und ca. 81,5 Millionen Einwohner. Das sind demnach 0,035 % die so schwer erkranken dürften, dass sie auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Vorausgesetzt es gibt nur Corona Patienten und KEIN ANDERER in Deutschland braucht eine Betreuung auf der Intensivstation.
Es geht nicht darum, den Virus auszurotten. Es geht nur darum, den Ansteckungsprozess zu verlangsamen. Es gibt keine Versammlungen mehr, Reisen werden nur aus dringenden Gründen genehmigt (medizinischer/familiärer Notfall) etc.. Stars und Sternchen rufen dazu auf, daheim zu bleiben. Gestern war der Kontakt zwischen zwei Personen noch auf einen Meter vorgeschrieben. Heute sind wir bei 4,5 Meter.
Restaurants und Cafés haben keinen Ausschank mehr an der Bar. Der schnelle caffé zwischendurch fällt weg. Es wird bedient – an Tischen. Wenn sicher gestellt wird, dass zwischen den Gästen ein Abstand von einem Meter eingehalten wird.
Die Italiener nehmen zum Schutz der Einwohner die Erkrankungen ernst und wenn man mich nach meiner Meinung fragt, ist das absolut richtig. Natürlich werden wir nicht alle an diesem Virus sterben. Es werden nur sehr wenige sterben im Vergleich zur Gesamtbevölkerungszahl, ABER „sehr wenige“ sind bei 0,5 % der Italiener auch schon 300.000 Einwohner. Und das sind 300.000 zu viel.
In Deutschland liest man oft von „Panik mache“ und während wir noch diskutieren, ob Sportfans wirklich an dem Virus erkranken können (Bundesligaspiele – ja oder nein?), nehmen andere die Lage ernst.
Warum die Anzahl der Corona Infizierten in Italien so hoch ist?
Weil jeder und zwar wirklich JEDER getestet wird, der einen Verdacht hat.
Wie schaut’s damit in Deutschland aus?
Hier möchte ich ein Beispiel nennen. Mein Kollege wurde nach 14 Tagen informiert, dass auf seinem Dienstflug nach New York ein Corona infizierter Passagier in der Economy Class saß. Man möchte ihn informieren, dass er nun 14 Tage außer Dienst gestellt wird. Möchte er sich testen lassen, so kann er dies gerne tun. In besagten 14 Tagen, die zwischen seinem Flug und der Benachrichtigung seitens des Arbeitgebers vergingen, hatte er 2 Langstreckenflüge mit jeweils ca. 350 Passagieren und eine Kurzstreckentour mit 10 Flügen in Europa zu jeweils 150-200 Passagieren. Dazu kommt die Anzahl an Crewmitgliedern und die Anzahl der Personen, die er im Layover getroffen hat. Dazu Familie, Freunde und Bekannte, Caterer, Crewbusfahrer, Rampagenten,….
Wie dem auch sei: Bleibt mir gesund – passt auf euch auf – benutzt Seife (und wascht die Hände mindestens ein „Happy Birthday“-Lied lang – verzichtet auf Reisen und achtet auf euch!