SALAT!

Heute Morgen rief der Sohn nach uns, um uns mitzuteilen, dass er soeben erwacht sei. Ich, die bereits vor ihm wach war und meinen Espresso ganz in Ruhe genießen wollte, stürzte den Espresso eilig herunter, als würde es sich um Schnaps handeln und nicht um heißen Espresso. Dann eilte ich zum krakeelenden Kind.

Signorino war sehr erfreut, dass ich in sein Zimmer kam und nicht wie sonst üblich der Mann. Wir kuschelten ausgiebig und ich stellte ihm meine beliebte Frage nach seinem Vornamen*:

„Signorino, wie heißt du?“, wollte ich also von ihm wissen.

Es muss wohl an der selten dämlichen Fragestellung gelegen haben, in der ich bereits seinen Vornamen nannte, dass er mir eine doch sehr kecke Antwort gab.

„SALAT!!!“, antwortete das Kind frech.

Ja, nun. Was frag ich auch so dumm?

Salat mit Geburtstagsdeko

P.S.: Für uns geht es morgen nach Bayern und nach einem einwöchigen Stop ins Land der Adlersöhne. Wünschen Sie mir Glück, gute Nerven und den Mut, über mich selbst zu lachen.

*Tatsächlich befrage ich ihn oft nach seinem Namen, weil ich eine unbegründete Angst habe, wir könnten das Kind irgendwann in einer überfüllten Fußgängerzone verlieren und er würde nicht einmal seinen Namen nennen können. Selbiges ist mir als Kind passiert – irgendwo an der Nordseeküste. Als ich wieder gefunden wurde, kaufte man mir einen rot-weißen Stofftierwattwurm, den ich sehr gerne mochte.

12 Kommentare zu „SALAT!

  1. Gut.
    Ich wünsche Signorino, daß er seine zünftige Lederhose mögen wird, Ihnen keine Fischsuppe zum (späten) Frühstück sondern eine Schöne Zeit, und -für alle Fälle- daß Signorino seinen Namen in Shqiptar erlernen mag – er lautet: Nënkupton – sofern ich halbwegs richtig liege … 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Das sind ganz bezaubernde Wünsche, die ich mir auch gerne selber aneignen würde. Die Fischsuppe im albanischen Nicht stößt mir heute noch auf.
      Jetzt haben der Gatte und ich 15 Minuten verbracht, in denen er mir versuchte zu erklären, was dieses exotisch klingende nënkupton bedeutet. Er erzählte von Straßenschildern und Parkverboten und ich verstand nur Bahnhof. Am Ende fragte ich, was das Wort übersetzt heißt und er sagte „vuol dire“, das bedeutet. 😄 Aber die ausladende, albanische Vokabelerklärung dazu war spektakulär. 😄

      Gefällt 1 Person

      1. Hoppla… da hatte mein sonst zuverlässiger Übersetzer wohl mnemonischen Schluckauf 😉 … immerhin: eine bedeutungsvolle Deutung, auch wenn sie völlig daneben liegt… Ich schlußfolgere: albanische Bedeutungslehre kann unschwer mit interessanten abstrakten Ausflügen verbunden werden – ich hoffe, sie hatten letzten Endes beide Spaß mit dem für mich seeehr albanisch klingenden Wort 😉 …

        Gefällt 1 Person

  2. Evtl. War das ja sein Frühstückswunsch 🤣😂
    Eine Kartenschwester, bereits 3 fache Oma, erzählte mir das die jungen Leute heutzutage den kleinen Kindern an der Kleidung ihre Handynummern befestigen
    Ich frage mich wie die das an Badeanzügen oder -Hosen befestigen 🤔
    Bei dem Wurm der mir mal auf dem Supermarktparkplatz zugelaufen ist, hätte es allerdings klappen können 😉
    🌈😘😎

    Gefällt 1 Person

    1. 😂 Das kann natürlich sein! Darauf bin ich gar nicht gekommen. 🤔
      Das hört sich sehr schlau an, liebe Trude. Ich meine mich an ein Gespräch mit einer Kita-Mutti zu erinnern und sie berichtete, dass man diese Aufkleber auch professionell drucken lassen kann und sie so die Waschmaschine überstehen würden. 😃
      Ui, ein Findelkind auf dem Supermarktparkplatz. Das klingt aufregend – für alle Beteiligten.

      Like

      1. War es auch. Ich hatte meine Einkäufe gerade im Kofferraum verstaut, da hörte ich ein zaghaftes „Mama?“ Und ich wurde aus großen, ängstlichen Kinderaugen betrachtet 😱
        Als ich mich umsah war weit und breit niemand zu sehen. Zum Glück liess sich die Kleine von mir in den Einkaufswagen setzen. Sie schien in eine Art Schockstarre gefallen zu sein. Lächelte mich aber an.
        Ich schob mit ihr zum Eingang zurück. Wo mir schon vom weiten eine hektisch herumlaufende Frau auffiel.
        Diese war dann auch überglücklich ihr Kibd wieder in den Arm schließen zu können. Beim Beladen ihres Fahrrades war sie ihr wohl entwischt. Wahrscheinlich war sie nur meinen nackten Beinen hinterher gelaufen. Wir trugen beide knappe Shorts.
        🌈😘😎

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s