Soziale Medien anstatt sozialer Werte

Ellen steht hinter mir an der Supermarktkasse. Neben ihr steht ihre namenlose Freundin. Woher ich weiß, dass Ellen so heißt, wie sie eben heißt, liegt daran, dass die Namenlose den Vornamen ihrer Freundin bei jedem erneuten Gesprächseinfall fast herauskreischt. Derer gibt es viele, meist aber relativ seichte, wie mir scheint. Vielleicht liegt mein vernichtendes Urteil des Gesprächsniveaus der beiden, jungen Frauen auch daran, dass ich zu einer Zeit aufgewachsen bin, in der man noch ein Festnetz Telefon mit Wählscheibe hatte. Erst 1996 hatte mein Vater ein oberschenkelknochengroßes Mobiltelefon mit einer ellenlangen Antenne. Aber ich schweife ab….Zurück zu Ellen und der Namenlosen. Letztere stellt meist ein „Boa“ vor den Vornamen Ellen, bevor sie ihrer Freundin wieder einen weiteren, wenig geistreichen Einfall mitteilen muss. Derweil schlängelt sich eine recht lange Kundenschlange vor Kasse 1 bis zu den Tiefkühltruhen, in denen der Blattspinat cool vor sich hin meditiert. Kasse 2 ist auch auf, aber auch dort akkumuliert sich eine Menschentraube samstagnachmittäglichen Ausmaßes. Mehr Besetzung des Kassenpersonals wurde für diesen Tag um 16:06 Uhr anscheinend nicht eingeplant. Wobei ich nicht unerwähnt lassen will, dass Kasse 3 bei unserem Betreten des Supermarktes hastig schließen musste. Ein probiotischer Anschlag hatte sich anscheinend vor dem Joghurtregal ereignet, weswegen der rothaarige Auszubildende, der sich bis dahin als flotter und höflicher Akteur an Kasse 3 bewiesen hatte, zum Tatortreinigen verdonnert wurde. Solche Notfälle sind in Dienstplänen vermutlich nur schwerlich einzuplanen und deswegen stehen wir hier vor der Supermarktkasse, als würden wir auf den einfahrenden Regionalzug nach Niederwalluf warten.

Mein römischer Gatte befindet sich derweil noch in der Tiefkühlabteilung, um zu verifizieren, ob unser Lieblingseis immer noch ausverkauft ist oder ob bereits ein „Restock“, wie man so schön auf frankfurterisch englisch sagt, stattgefunden hat.

Boa, Ellen!”, quietscht die Namenlose schon wieder, “Weißt du noch wie wir mal bei Insta* Werbung für dieses mega ätzende Getränk gemacht haben? Irgendwas mit Vitamin C? Boa, voll die Verarsche für die Follower, die das gekauft haben.” Die Namenlose kichert unangenehm schrill und wirft ihr langes, blondes Haar nach hinten. Ellen prustet ebenso los und klopft anerkennend auf die Schulter der Namenlosen. Ich drehe mich kurz um, um die Instagram Schönheiten zu begutachten. Hübsche Mädchen in Sport-BHs und engen Leggings mit Camouflage-Aufdruck. Ich muss zugeben, dass der Tarn-Aufdruck in der Großstadt auch absolut Sinn macht. Besonders, wenn sie so einen Quatsch bewerben und dafür Geld kassieren. Vermutlich müssen sich die beiden Schönheiten öfter vor ihren Frankfurter Followern in die Büsche flüchten, um von ihnen nicht gelyncht zu werden.

Ich rücke in der Schlangenchoreographie einen Schritt nach vorne und lege meine Ware auf das Kassenband. Signorino versucht währenddessen im Kinderwagen alle Papiertüten unter der Kasse hervorzuziehen. Er scheint ziemlich beschäftigt, als ich den Kinderwagen hektisch in die Gegenrichtung lenke und gleichzeitig mit der rechten Hand den Basilikum und drei glitschige Tüten Mozzarella aufs Band werfe. Mein Manöver gelingt. Die Papiertüten bleiben heil und an ihrem angestammten Platz unter dem Kassenband. Nur Signorino scheint mit der Situation unzufrieden zu sein und protestiert laut. Unbeirrt lade ich weitere Artikel aufs Band und beruhige Signorino.

Hinter mir rollt eine ältere Frau mit Rollator an. Sie will zwischen Ellen, der Namenlosen und mir einscheren. Der Korb des Rollators ist knallvoll. Schlaffes Möhrengrün hängt heraus. Ellen dreht ihr Sportwässerchen in der schmalen Hand und zupft sich einen Fussel von den olivgrün gemusterten Sport Leggings. “Boa, ne! Ich will nicht, dass die Alte sich hier vordrängelt. Haaaallo?! Die soll sich hinten anstellen, so wie wir!“, regt sich Ellen auf. Die Namenlose nickt eifrig. Ihre großen, goldenen Kreolen klimpern zustimmend. Dann steigt sie in das nölige Gezeter mit ein. Die beiden Instagram-Schönheiten drängen sich dicht hinter mir, damit die ältere Dame keine Chance hat, einzuscheren.

Ich stolziere zum Anfang meiner Einkäufe auf dem Band und schiebe sie mit dem Warentrenner auf einen Rutsch nach hinten, so dass nun eine große Lücke zwischen den Einkäufen des Vordermanns und meinen Einkäufen entstanden ist.

“Entschuldigung, die Dame?! Kommen Sie bitte vor mich. Ich habe Ihnen etwas Platz auf dem Kassenband gemacht.”, spreche ich in Richtung der älteren Dame. Dann schere ich mit dem Kinderwagen nach hinten aus und flöte ein “Sorry, ich muss mal eben die Dame vor mich lassen. Man kann sich gar nicht vorstellen, was es heutzutage für seltsame Leute gibt, die gar keine Rücksicht mehr auf die ältere Generation nimmt!” Ich lächle zuckersüß unter meiner Maske und streichle Signorino über den blonden Kopf. “Was hat die gerade gesagt? Boa, Ellen?! Echt jetzt?!”, zischt die Namenlose.

Der Römer kommt angetrabt – vollbeladen mit Eis. Gefühlt verdoppelt sich unsere Einkaufsmenge gerade. “Permesso! [Entschuldigung!]”, tönt er und drängt sich an der Schlange vorbei. Dann klatscht er seine Eisladung auf das Kassenband. “Amore, das war alles im Angebot. Deswegen habe ich jetzt ein bisschen mehr genommen. Wer weiß, wann hier wieder aufgefüllt wird.“ , erklärt er mir.

Vielleicht ein guter Ratschlag für Ellen?

Ellen und die Namenlose bekommen tennisballgroße, vor Unverständnis schäumende Augen. Gleichzeitig fällt den beiden jegliche Mimik aus dem gebräunten Gesicht. Dabei wollten sie doch nur ihr Sportwässerchen bezahlen.

Hätten die beiden mal lieber auf soziale Werte als auf social media gesetzt, dann hätte ich sie selbstredend vorgelassen. 😉

*Instagram (absolut keine Werbung für diesen Verein)

27 Kommentare zu „Soziale Medien anstatt sozialer Werte

    1. Das freut mich sehr! Zusammen krempeln wir den Laden schon um. 💪🏻 Zum Glück gibt es auch ganz viele, goldige, junge Menschen. Das merke ich immer, wenn mir Teenager beim Kinderwagen-Runtertragen bei der S-Bahn-Treppe helfen. 🤩

      Gefällt 1 Person

  1. Aber Influencer essen doch keine Spaghetti! Davon würden sie zunehmen und könnten nicht mehr als Influencer „arbeiten“. Was für alle außer den Influencern besser wäre.

    Gefällt 1 Person

    1. 😂😂 Frankfurt ist ein offenes Buch – man muss die Geschichten nur aufschreiben.

      Wie geht’s euch mit dem Hochwasser? Wurdet ihr verschont? In Hallein scheint es ja schlimm zu sein.

      Like

  2. #ehrenfrau #hashtag
    Boa mega geile Aktion… Respekt Schwester 🤜🤛 😂😂
    Aber mal was anderes? Euer lieblingseis, ist nicht zufällig so vanille mit macadamianuss bzw vanille mit brownies?! Dass die brownie Sorte zur Zeit nicht in den Regalen ist, könnte daran liegen dass ich denen mal ne Beschwerde bzw einen Hinweis gegeben habe, dass in ihrem Eis die brownies fehlen (true story, hab ne kühltasche von denen geschenkt bekommen)
    ich vermisse meine lieblingssorte 😦 und macadamianuss ist auch meistens nur noch einmal da :/

    Gefällt 2 Personen

    1. 😄 Danke dir!
      Ach, du warst das also?!? 😱
      Spaß beiseite – es war das helle Ferrero Rocher Eis, das immer ausverkauft ist. 😑
      Aber deine Geschichte klingt dramatisch! Eine Kühltasche als Wiedergutmachung, dafür haben sie dein Eis vorerst eingestampft? 😣

      Like

      1. Ich versuche mich kurz zu fassen:pms, also Heißhunger auf Süßkram (was nicht bedeutet dass ich nicht auch ohne Menstruation mal 500 ml Eis weghaue) bei Familie Albrecht gibt’s für 2,99€ versuch. Sorten, die mMn qualitativ den 6€ Sorten das Wasser reichen können, meine lieblingssorte war oder ist vanille cookie brownie, da waren immer so fette geile brownie Stücke drin und dann eines Abends :ich esse Eis, und es gab keinen einzigen brownie 😳, dachte zunächst ich hätte es vielleicht vor lauter Völlerei nicht mitbekommen und die einfach runter geschlungen, aber dann beim nächsten Eis Massaker wieder kein einziger brownie… Ich hab dann versucht heraus zu bekommen an wen man sowas rückmeldet und hab auch 3 mal an falsche Adressen geschrieben, aber dann hab ich meine „ich esse täglich 500ml Eis ich bin also Profi Esser, gebt mir SOFORT meine brownies“ Email an richtige Stelle geschickt und da musste ich um kontaktformular meine Post adresse eingeben und dann kam per Mail ne Entschuldigung und am nächsten Tag die kühltasche mit der Post, mit nem handschriftlichen Brief der Marketing Uschi der Firma Emmy als Wiedergutmachung bliblablub 😅
        Dann ging es ca 3 Wochen, da waren wieder brownies drin und plötzlich war die Sorte gar nicht mehr da… Da brauch ich auch keine kühltasche mehr… Die mongos ey 😅😂 🤷‍♀️

        Gefällt 1 Person

      2. Das heißt, dir bleibt jetzt nur übrig 6€ auf den Tresen zu legen oder mit der letzten Packung Macadamia Vorlieb zu nehmen? 😑 Och menno!
        Und das bei deinem Einsatz. Ein einfaches: „Klaro, du hast absolut recht. Ab heute packen wir wieder
        Brownies ins Vanilleeis.“ hätte es doch auch von deren Seite getan. 🤪

        Like

      3. #isso
        Aber wahrscheinlich haben die jetzt alle Maschinen überprüft, gewartet und ausgetauscht, Mitarbeiter entlassen, den Betriebsrat neu gewählt und die hauptgeschäftsstelle nach Amerika outgesourced, denn die verstehen schließlich was von brownies ☝️

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s